Ich habe das gerät auch erworben und bin sehr zufrieden. Die installation von win 10 lief ohne probleme ab. Alle treiber waren nach der installationschon vorhanden außer dem grafiktreiber. Den habe ich mir bei medion besorgt und bei nvidia aktualisiert. Den chipsatztreiber habe ich auch auf der medion service seite gefunden und aktualisiert. Auf der medion service seite gibt man einfach die msn nummer 30020311in in dem fenstertreiber download ein. Und schwubs öffnet sich eine seite mit treibern. Unter details sieht man dann auch für welches gerät sie sind. Also , auch für einen laien nicht schwer.
. Leider jedoch mit einigen schwächen:das notebook wird ohne os geliefert, also etwas für bastler. Dieser geht als erstes in das bios. Mehrere versuche, mit f2 etc. Dahin zu kommen, schlugen fehl. Na ja, wenn win 10 installiert ist, kommt man über einstellungen ins bios. Doch es ist nur ein veraltetes bios und kein modernes und seit jahren übliches uefi verfügbar. Der normale bastler will die festplatte und den speicher prüfen. Auf der rückseite sind schrauben für ein servicefach zu entdecken, jedoch die abdeckung sitzt sehr hart in der verankerung. Man muss sich sehr überwinden und forscher zupacken.
Medion Erazer P6661 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook mit mattem Full-HD Display (Intel Core i5 6200U, 8GB RAM, 256GB SSD, NVIDIA GeForce GTX950M, DVD RW, 9,5 mm, kein Betriebssystem) schwarz
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Intel Core i5-6200U, Nvidia GeForce GTX 950M mit 4GB DDR3L RAM
- 8 GB DDR3L RAM Arbeitsspeicher, 256 GB SSD Festplatte
- Mattes 15,6″/39,6cm LED-Backlight Display mit IPS-Technologie und einer Full-HD Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel
- robustes Rubberized-Design kompakte Maße von 380 x 260 x 25 mm, geringes Gewicht von nur ca. 2,3 kg
Habe nach einem notebook mit ssd-festplatte mit mindestens 256gb, einem intel i5 prozessor der neuesten generation (skylake) und mindestens 8gb ram gesucht und bin beim medion erazer p6661 fündig geworden. Die nvidia grafikkarte war hierbei für mich nicht unbedingt ausschlaggebend für den kauf, ich war ihr allerdings auch nicht abgeneigt, da sie, wenn nicht in gebrauch, dank optimus-technologie automatisch ausgeschaltet und die anzeige von der intern verbauten intel-grafik übernommen wird. Anfangs war ich skeptisch, da ich kaum testberichte zu diesem gerät gefunden habe, aber das notebook ist gut verarbeitet und dank ssd-festplatte sehr leise und der lüfter läuft beim surfen oder office-anwendungen auch nur sehr selten (durch bios-update auf v2. 20 wird auch die lüfterregelung besser eingestellt meiner meinung nach). Kleines manko ist, dass beim touchpad auf separate tasten verzichtet wurde, stört aber nicht wirklich. Windows 10 installation lief problemlos und alle benötigten treiber wurden automatisch vom windows-update installiert. Es kann allerdings vorkommen, dass es beim grafikkartentreiber über windows-update zu problemen kommt. Dann einfach über die nvidia-seite downloaden und problemlos installieren (treiber sollte auf alle fälle installiert werden, da sonst die grafikkarte nicht zu 100% richtig funktioniert und meinem empfinden nach der lüfter öfter als benötigt läuft).
Rezension bezieht sich auf : Medion Erazer P6661 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook mit mattem Full-HD Display (Intel Core i5 6200U, 8GB RAM, 256GB SSD, NVIDIA GeForce GTX950M, DVD RW, 9,5 mm, kein Betriebssystem) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Medion Erazer P6661 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook mit mattem Full-HD Display (Intel Core i5 6200U, 8GB RAM, 256GB SSD, NVIDIA GeForce GTX950M, DVD RW, 9,5 mm, kein Betriebssystem) schwarz