Ich bewerte die wlan-variante mit 4 gb speicher und bin umsteiger von einem älteren “galaktischen” tablet. Erstkontakt mit lenovo hatte ich dank zweier tablets (verschenkt) dieses herstellers, von denen ich mehr als begeistert bin. Fast hätte ich das tablet ein drittes mal (diesmal für mich) gekauft, bevor ich mich dann aber für dieses gerät entschied. Die mehrausgabe hat sich gelohnt. Aber von vorne:ersteindruck: das gerät ist in einem braunen karton mit spartanischem aufdruck verpackt, offenbar typisch lenovo (mir gefällts). Das gehäuse ist aus mattsilbernem kunststoff, besser sehen auch teurere geräte nicht aus. Die äußeren kanten stehen etwas scharf über; auf den ersten blick ist das ungewohnt und fasst sich auch so an. Stören tut es (mich) nicht. Was noch auffällt ist das relativ hohe gewicht.
Trotz xwga-auflösung (1280×800) recht brauchbar. Nicht nur für mich wird die größte frage vor dem kauf gewesen sein, ob denn die auflösung von 1280×800 bei dieser mix 310-variante ausreicht. Die antwort darauf ist ein eindeutiges “jein” ist man hochauflösende displays wie beim smartphone gewöhnt, dann stolpert man doch schon über die merklich sichtbaren einzelnen sichtbaren pixel gerade bei kleiner (und dadurch “krakeliger”) schrift. Ständig mit dem teil arbeiten möchte ich nicht, aber dafür habe ich es ja auch nicht gekauft. Fotos und videos kommen auf dem display richtig gut. Die bildschirmtastatur verdeckt zwar immer wieder nervig viel vom bildschirm, aber das liegt am windows und ist auch beim surface pro mit ultra-hd nicht anders. Und, was man nicht vergessen sollte: die videoeinheit des kleinen atom-prozessors wird durch den verzicht auf full-hd oder noch höher entlastet, was sicherlich nicht schlecht für speed und akkulaufzeit ist. Ansonsten könnte das display für die verwendung im freien heller sein (könnten sie fast alle), bietet aber, wie erwartet, gute farben, eine gute blickwinkelstabilität und spiegelt wenig. Das tablett-teil selber hat außer micro-hdmi, kombinierter audiobuchse und micro-sd-slot nur einen micro-usb-anschluss, die tastatur bietet noch 2 normal große usb-buchsen. Für die micro-sd-karte gibt es übrigens eine art kleine schublade.
Dieses gerät hat mich überzeugt. Es ist einfach zu bedienen und gut in der auflösung. Besonders praktisch, weil man die tastatur abnehmen und das teil als tablet nutzen kann. Es ist in einem sehr guten zustand bei mir angekommen und das ich zusätzlich ein jahr garantie darauf habe, bietet mir die sicherheit die ich brauche.
Rezension bezieht sich auf : Lenovo Miix 310 25,65 cm (10,1 Zoll HD) Tablet PC (Intel Atom x5-Z8350 Quad-Core Prozessor, 4GB RAM, 64GB eMMC, Intel HD Grafik, Touchscreen, LTE, Windows 10) silber inkl. AccuType Tastatur
Rezension bezieht sich auf : Lenovo Miix 310 25,65 cm (10,1 Zoll HD) Tablet PC (Intel Atom x5-Z8350 Quad-Core Prozessor, 4GB RAM, 64GB eMMC, Intel HD Grafik, Touchscreen, LTE, Windows 10) silber inkl. AccuType Tastatur
Rezension bezieht sich auf : Lenovo Miix 310 25,65 cm (10,1 Zoll HD) Tablet PC (Intel Atom x5-Z8350 Quad-Core Prozessor, 4GB RAM, 64GB eMMC, Intel HD Grafik, Touchscreen, LTE, Windows 10) silber inkl. AccuType Tastatur
Rezension bezieht sich auf : Lenovo Miix 310 25,65 cm (10,1 Zoll HD) Tablet PC (Intel Atom x5-Z8350 Quad-Core Prozessor, 4GB RAM, 64GB eMMC, Intel HD Grafik, Touchscreen, LTE, Windows 10) silber inkl. AccuType Tastatur
Rezension bezieht sich auf : Lenovo Miix 310 25,65 cm (10,1 Zoll HD) Tablet PC (Intel Atom x5-Z8350 Quad-Core Prozessor, 4GB RAM, 64GB eMMC, Intel HD Grafik, Touchscreen, LTE, Windows 10) silber inkl. AccuType Tastatur
Rezension bezieht sich auf : Lenovo Miix 310 25,65 cm (10,1 Zoll HD) Tablet PC (Intel Atom x5-Z8350 Quad-Core Prozessor, 4GB RAM, 64GB eMMC, Intel HD Grafik, Touchscreen, LTE, Windows 10) silber inkl. AccuType Tastatur
Rezension bezieht sich auf : Lenovo Miix 310 25,65 cm (10,1 Zoll HD) Tablet PC (Intel Atom x5-Z8350 Quad-Core Prozessor, 4GB RAM, 64GB eMMC, Intel HD Grafik, Touchscreen, LTE, Windows 10) silber inkl. AccuType Tastatur