Alternative zum mac-book air. Leider hat lenovo sehr viele eigene programme vorinstalliert die teilweise nerven (speziell der bildbetrachter). Display ist spitze – auflösung, angenehme farbwiedergabe, blickwinkel. Durch die extrem hohe auflösung sind popup felder schlecht leserlich. Akkulaufzeit >5 stunden im “normalbetrieb”. Hätte lenovo nicht soviel eigene software aufgespielt hätte es volle punktzahl gegeben.
Gutes ultrabook mit leichten schwächen. Nach nun gut 2 monaten im einsatz ein kleines fazit zum yoga 2 pro: grundsätzlich ein ordentliches gerät mit guter leistung. Sehr positiv ist das hochauflösende display und dessen farbtreue sowie schärfe. Das touch-display reagiert zügig und ohne probleme. Bei normalem betrieb (wlan aktiviert, helligkeit mittel eingestellt und im office-betrieb) kommt man auf durchschnittlich 5 stunden akkulaufzeit. Einige mankos gibt es trotzdem:1. Trotz eines i7 lahmt das gerät gerade bei streaming und bei ressourcen-lastigen anwendungen wie adobe premiere doch schon sehr. Firefox scheint entweder nicht mit windows 10 oder dem display klar zukommen. Es kommt hier häufiger zu abstürzen.
Lenovo Yoga 2 Pro-13 33,8 cm (13,3 Zoll QHD+ IPS) Convertible Ultrabook (Intel Core i7-4510U, 3,1GHz, 8GB RAM, 512GB SSD, Intel HD Graphics 4400, Touchscreen, Win 8.1) silbergrau
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Prozessor: Intel Core i7-4510U (2,0 GHz bis 3,1 GHz)
- Besonderheiten: QHD Display, 1.0 Megapixel Webcam, Schnittstellen: 1x USB 3.0, 1x USB 2.0, 1x Micro-HDMI; Vierfach flexibel nutzbares Convertible-Ultrabook mit 360 Grad drehbarem Display, extrem hohe QHD+ Auflösung, Multitouch; Große und schnelle 512 GB SSD, stabiles Magnesium-Gehäuse
- Akku: Bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit, 4 Zellen
- Herstellergarantie: 24 Monate bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
- Lieferumfang: Lenovo Yoga 2 Pro 13 33,78 cm (13,3 Zoll QHD IPS) Convertible Ultrabook silbergrau, Akku, Netzteil, Dokumentation
Die kurze version: danke für das hervorragende produkt. Ich konnte vista und win7 erfolgreich überspringen, aber irgendwann war es unvermeidbar, ein neuer rechner muss her. Touch war ein muss wegen mobilität. Das yoga ist im workflow in der kombination touch, tastatur und maus dramatisch anders und effizienter. Ich bin ernsthaft beeindruckt. 1 funktioniert eigentlich genau wie xp, wenn man ein wenig spielt, sucht, findet und sich dann etwas umgewöhnt. Für meine arbeittsweise ist win8.
Lenovo Yoga 2 Pro-13 33,8 cm (13,3 Zoll QHD+ IPS) Convertible Ultrabook (Intel Core i7-4510U, 3,1GHz, 8GB RAM, 512GB SSD, Intel HD Graphics 4400, Touchscreen, Win 8.1) silbergrau : Besser, als das yoga 3 pro?. Hatte mir vor kurzem das yoga 3 pro im rahmen des amazon prime days mit m5y71-prozessor und 256 gb ssd für 959,- € kommen lassen. Doch leider gefielen mir die helligkeitsverteilung sowie die maximale helligkeit des displays überhaupt nicht, so dass es wieder zurück ging. Aufgrund der recht positiven meinungen hier zum yoga 2 pro, habe ich mir nun dieses bestellt. Der erste eindruck war schon mal recht positiv. Das display hat eine deutlich bessere helligkeitsverteilung und lässt sich auch heller einstellen, als das display des yoga 3 pro. Damit wird weiß wieder weiß und nicht mehr beige. Etwas störend ist jedoch das leichte bleeding am unteren bildschirmrand, das aber nur bei absolut schwarzem hintergrund auffällt und wohl recht häufig bei ips-panels auftreten soll. Richtig gut gefällt mir das gehäuse des 2 pro. Es fühlt sich trotz der metalloberflächen irgendwie gummiert und weich an. Auch die lederartige beschichtung um die tastatur herum wirkt sehr hochwertig und angenehm. Die scharniere haben exakt den richtigen widerstand, damit sich der monitor zum einen gut auf- und umklappen lässt, zum anderen aber nicht von alleine nachgibt, wenn man seine touchfunktion im notebook-modus benutzt. Ein kleiner, aber verschmerzbarer nachteil ist jedoch, dass man das display nicht mit einer einzigen hand aufgeklappt bekommt. Das ist wohl unter anderem auch dem geringen gewicht des geräts geschuldet.
Rezension bezieht sich auf : Lenovo Yoga 2 Pro-13 33,8 cm (13,3 Zoll QHD+ IPS) Convertible Ultrabook (Intel Core i7-4510U, 3,1GHz, 8GB RAM, 512GB SSD, Intel HD Graphics 4400, Touchscreen, Win 8.1) silbergrau
Rezension bezieht sich auf : Lenovo Yoga 2 Pro-13 33,8 cm (13,3 Zoll QHD+ IPS) Convertible Ultrabook (Intel Core i7-4510U, 3,1GHz, 8GB RAM, 512GB SSD, Intel HD Graphics 4400, Touchscreen, Win 8.1) silbergrau
Rezension bezieht sich auf : Lenovo Yoga 2 Pro-13 33,8 cm (13,3 Zoll QHD+ IPS) Convertible Ultrabook (Intel Core i7-4510U, 3,1GHz, 8GB RAM, 512GB SSD, Intel HD Graphics 4400, Touchscreen, Win 8.1) silbergrau