Bisher hatte ich ein größeres notebook (ein 15″ lenovo ideapad mit i7) und ein tablet (samsung note 10. 1) für mitschriften in der uni. Um ein gerät einzusparen war ich auf der suche nach einem convertible. Der i7 ist für mich nicht diskutabel, deswegen habe ich mich für das spectre mit i7 und fhd entschieden. Meine voraussetzungen:der anwendungsbereich geht bei mir von der nutzung daheim (netflix, surfen) über mitschriften in der uni und office anwendungen bis hin zu cad, matlab und eclipse. Außerdem habe ich gerne einen dualboot mit windows (eher für die arbeit) und linux (eher privat). Technische konfiguration:i7, 8gb ram, 256gb ssd, fhddie technische konfiguration spricht für sich, und überzeugt. Der einzige negativpunkt für mich ist, dass eine m. Deshalb kann ich meine alte größere (geometrie und speicherplatz) 2,5″ ssd nicht einbauen. 256 gb sind leider doch nicht so üppig, aber aktuell wohl der standard. Die kleine ssd ist vermutlich dem bauraum geschuldet, da in dem 13 zöller doch ein verhältnismäßig großer akku steckt. Das ist es dann aber wert, denn bei mir hält der akku dafür auch einen arbeitstag (ca. 8 stunden tatsächliche nutzung).
Wenn es um die arbeit geht und ich am rechner etwas zu erledigen habe, benutze ich mit vorliebe mein notebook. Doch ich einmal schnell etwas nachsehen möchte, benutze ich lieber mein tablet. Und da es vielen leute wie mir geht, kamen die hersteller von computern auf die idee von convertible notebooks. Sie kombinieren ein tablet mit einem laptop in einem gerät. Eine eine wirklich gute idee. Das hp spectre x360 ist das erste convertible notebook, das ich benutze und ich muß sagen, dass es schon etwas besonderes ist. Erster eindruck: das hp spectre x360 wird in einer sehr stabilen box geliefert. Diese box wirkt sehr hochwertig und deutet auf einen ebenfalls kostbaren inhalt hinund den gibt es auch.
Ich finde es absolut großartig. Eine rezension für leute mit wenig technischer ahnung. . Zunächst: ich habe von technischen fakten in pcs wenig bis gar keinen plan. Diese rezension geht genau an diese leute da draußenich habe die letzten 4 1/2 jahre an einem acer aspire 8735g gesessen. Der 18,4 zoll-bildschirm (ja, kein witz) hat mich irgendwie angemacht. Im nachhinein eine fehlentscheidung: ein sauschweres gerät. Absolut unhandlich und für die uni komplett ungeeignet. Da ich mich damals gerade im 2. Semester befand, ist dies kein unwichtiges argument. Wie sollte ich zukünftig den laptop regelmäßig mit zur uni nehmen?.Hier sind die Spezifikationen für die HP Spectre x360:
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Prozessor: Intel Core i5-6200U (2,3 GHz, bis zu 2,8 GHz, 3 MB Cache, 2 Kerne); Grafikkarte: Intel HD 520
- Besonderheiten: FHD-IPS-Touchscreen, 33,8 cm (13,3″) (1920 x 1080), B&O PLAY, Zwei Lautsprecher, HP TrueVision Full HD Webcam, HP Lounge, beleuchtete Tastatur
- Akku: Li-Ion-Akku, 3 Zellen, 56 Wh; Anschlüsse: HDMI, Kopfhörer/Mikrofon kombiniert, 3x USB 3.0 (1x HP USB Boost), Mini Displayport, SD-Kartenleser für verschiedene Formate
- Herstellergarantie: 2 Jahre bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
- Lieferumfang: HP Spectre x360 13-4151ng (X3M21EA) 13 Zoll Convertible Laptop in silber, Hülle, USB-zu-Ethernet-Adapter
Schlechtester betriebssytem/treibersupport, den ich je für ein notebook erleben durfte. Das vorinstallierte windows 10 bekommt einerseits nichteinmal eine hier sehr notwendige displaydrehung hin in der aktuellen variante(anfang 2016+), noch bleibt die bildschirmtastatur im tabletmodus.Völlige verfehlung bei der zweckbauweise des gerätes. Der grafiktreiber wird trotz üblichem intel 520 chipsatz aller einiger monate mal aktualisiert(die angemessen kurzweiligen aktualisierungen von intel werden ja nicht abgestimmt auf das gerät, also installationsverweigerung) und ist auch noch in den leistungsdaten eines gängigen benchmarks merklich zusammengebrochen mit dem ‘aktuellen’ 3 monate alten grafiktreiber. Das touchpad ist nichteinmal fähig die einstellung der scrollrichtung zu speichernder support empfiehlt nur das nicht risikoarme installieren von gut einem jahr alten treiber. Treiberkonflikte wie im w95 drohen dabei selbst bei deinstallationsversuchen. Soetwas liefert eigentlich nur eine firma ab, die bald in konkurs geht, oder schon in abwicklung ist(wie man es bspw. Von ocz jetzt in der computer-elektronik-branche hat).
Habe es jetzt noch nicht viel genutzt, aber die ersten tage natürlich viel eingerichtet und herumgespielt. Ist schön leicht für ein notebook, vielleicht nicht zu schwer für ein tablett, aber die tastatur auf der unterseite (beim benützten als tablett) ist irgendwie unangenehm. Startet super schnell und der akku hält echt lange, damit traue ich mich auch ohne ladekabel raus. Bildschirm ist scharf und die tastatur geht angenehm und ist bei meinem auch gleichmässig ausgeleuchtet. Negativ ist zur zeit nur das bluetooth. Es sucht immer nur, findet aber nichts und wird auch nicht gefunden. Google-suche ergibt das dieses problem viele leute haben. Weiß nicht ob das am spectre oder am win10 liegt.
Kommentare von Käufern :
- Schnell, leise und verdammt sexy
- Ich finde es absolut großartig! Eine Rezension für Leute mit wenig technischer Ahnung.
- Super Convertible
- Tolles Convertible
- Top Laptop mit wunderschönem Design
- Top Gerät für faires Geld
Laptop /tablett hybride gut für office-anwendungen weniger zum zocken. Das spectre x360 convertible notebook von hewlett packard verspricht das beste aus zwei welten und versucht die vorteile des laptop mit denen des tablett zu vereinen und in der tat bietet es eine reihe von vorzügen, aber auch einige einschränkungen, deren man sich vor der kaufentscheidung bewusst sein muss. Da fällt zunächst einmal das schicke Äußere auf. Das gerät ist sehr flach und bietet eine ansprechende optik in silbermetallic, bei der eindeutig das design des macbook grüßen lässt, als dessen alternative sich der spectre von hp auch erkennbar anbieten will. Der bildschirm ist komplett um 360 grad umklappbar und die haptisch angenehme tastatur ist beleuchtet. Wenn man sich nach ein paar minuten an das große touchpad gewöhnt hat, kommt man damit prima zurecht. Und das display bietet mit seiner spiegelnden oberfläche full-hd qualität (1920 x 1080 pixel), schöne farben sowie eine ausdrucksvolle bildwiedergabe. Bei den lautsprechern hat man sich auch nicht lumpen lassen und zwei bang & olufsen-boxen verbaut, die einen ordentlichen sound abliefern. Das gerät verfügt über 3-usb-anschlüsse, einen hdmi-port und einen sd-slot. Die verarbeitungsqualität ist sehr gut, da klappert gar nichts und alles sitzt bombenfest, also offensichtlich wurde in meinem fall kein montagsgerät ausgeliefert. Besten HP Spectre x360 (13-4151ng) Convertible Notebook (Intel Core i5-6200U, 8 GB RAM, 256 GB SSD, Intel HD Graphics, Touch, Win 10 Home 64)
Rezension bezieht sich auf : HP Spectre x360 (13-4151ng) Convertible Notebook (Intel Core i5-6200U, 8 GB RAM, 256 GB SSD, Intel HD Graphics, Touch, Win 10 Home 64)
Rezension bezieht sich auf : HP Spectre x360 (13-4151ng) Convertible Notebook (Intel Core i5-6200U, 8 GB RAM, 256 GB SSD, Intel HD Graphics, Touch, Win 10 Home 64)
Rezension bezieht sich auf : HP Spectre x360 (13-4151ng) Convertible Notebook (Intel Core i5-6200U, 8 GB RAM, 256 GB SSD, Intel HD Graphics, Touch, Win 10 Home 64)
Rezension bezieht sich auf : HP Spectre x360 (13-4151ng) Convertible Notebook (Intel Core i5-6200U, 8 GB RAM, 256 GB SSD, Intel HD Graphics, Touch, Win 10 Home 64)
Rezension bezieht sich auf : HP Spectre x360 (13-4151ng) Convertible Notebook (Intel Core i5-6200U, 8 GB RAM, 256 GB SSD, Intel HD Graphics, Touch, Win 10 Home 64)
Rezension bezieht sich auf : HP Spectre x360 (13-4151ng) Convertible Notebook (Intel Core i5-6200U, 8 GB RAM, 256 GB SSD, Intel HD Graphics, Touch, Win 10 Home 64)
Rezension bezieht sich auf : HP Spectre x360 (13-4151ng) Convertible Notebook (Intel Core i5-6200U, 8 GB RAM, 256 GB SSD, Intel HD Graphics, Touch, Win 10 Home 64)