Top produkt und mein kauf des jahres 2014. Auf grund der kommentare zu meiner ursprünglichen rezension bin ich noch einmal in mich gegangen und habe mein überschwängliches lob für mein erstes apple-produkt jetzt nüchterner kritik weichen lassen. Ich schreibe diese rezension auf einem fujitsu lifebook a mit win7 32bit betriebssystem, welches mir gelegentlich unentgeltlich zur verfügung steht. Ich möchte hier nicht vergleichen, ich schreibe lediglich auf, was mir besonders auffällt:das auspacken geht relativ einfach. Es ist bis auf das macbook und das netzteil nichts relevantes in der verpackung. Das netzkabel wird magnetisch mit dem macbook verbunden. Das starten dauert wenige sekunden (auf jeden fall tangiert man nicht den zweistelligen bereich). Für das anmelden und einrichten habe ich weniger als 5 minuten benötigt. Weitere updates wurden offensichtlich ohne große meldungen und fragen und vor allem ohne leistungseinbußen erledigt. Ich erhielt nach getaner arbeit lediglich eine meldung, dass dies und jenes aktualisiert wurde.
Nach langem hin und her goldrichtige entscheidung. Nachdem ich bisher im besitz eines 11,6-zoll acer-netbooks und danach eines 15-zoll asus-notebooks war und beides auf lange sicht nicht das richtige für mich war, war klar: ein 13-zoller muss ins haus. Und da mein netbook aus dem niedrigpreissegment (irgendwas um die 300 euro) definitiv viel zu lahm und mein notebook (um die 700 euro) erstens zu groß und zweitens in einigen komponenten (cd-laufwerk, display, lüfter und wärmeentwicklung) eine einzige katastrophe und für die uni ohnehin viel zu unpraktisch war, wusste ich schnell: ein ultrabook soll her. Oder wie auch immer die kategorie genau heißt, auf jeden fall sollte es klein und handlich, aber möglichst leistungsstark sein, da ich viel multitasking betreibe. Auf dem netbook war das absolut unmöglich: skype allein lief gerade so, dazu dann während dem chatten noch ein youtube-video in hd-auflösung anschauen hat das kleine teil sofort in die knie gezwungen. Auf dem großen notebook lief das wunderbar, aber dafür sprang der lüfter ständig an, 15 zoll passen in keine meiner taschen vernünftig rein und außerdem hat mich das an allen ecken und enden knarzende plastik gestört, genau wie das miserable, da stark spiegelnde und im verhältnis sehr dunkel und vom farbspektrum her entsättigte display. Damit war also die entscheidung für ein modell aus dem höherpreisigen sortiment zwischen 1000 und 1500 euro getroffen, in der hoffnung, dort bessere und langlebigere qualität zu finden. Viel geld, was gut investiert werden will also. Meine kriterien in der auswahl:* es muss stabil sein, ich will kein gerät, bei dem ich angst habe, dass es in der tasche oder beim fahrradfahren im rucksack (angemessen geschützt, versteht sich) kaputt geht, am allerliebsten ein unibody-gehäuse und zumindest möglichst wenig plastik* es muss schnell sein und vor allem energiesparend: mindestens 6 stunden akkulaufzeit waren das minimum, was ich in kauf nehmen kann um einen tag in der uni gut zu überstehen* mindestens ein fullhd-display, auf dem man gut lesen und schreiben kann* hervorragende und gut zu beschreibende tastatur, da ich ein immenses pensum an textproduktion und -verarbeitung habe, bestenfalls beleuchtet* 13 zoll und maximal 1,5 kilo* ansprechende optikanhand dieser kritikpunkte war die auswahl schon deutlich eingegrenzt und ich hatte zig windows-ultrabooks in der hand.
So ich habe mir den mac book gekauft und bin sehr zufrieden damit. Ich habe mir vorher einen asus zenbook ux 303l gekauft, der leider schon nach einer woche lüfter probleme machteund defekte interne lautsprecher aufwies. Nach langem hin und her entschied ich mich meinen ersten mac. Der mac ist sehr leicht zu bedienen, ich brauche keine extra treiber und keine plug ins. Um alles kümmert sich apple. Außerdem sind alle programme vorhanden. Das gehäuse fühlt sich sehr gut verarbeitet an und man merkt beim benutzen des gerätes, wie alle komponenten im mac miteinander harmonieren. Leider eingeschränkte garantie, aber ausgezeichneter service.
Apple MacBook Pro 33,02 cm (13 Zoll) Notebook (Intel-Core i5 4258U, 2,4GHz, 8GB RAM, 256 GB SSD, Intel Iris Graphics 5100, Mac OS) silber : Ein macbook wie es sein soll und wie man es von apple gewohnt ist. Halloich nutze das 13″ macbook pro mit retina display nun ein ganze weile und bin komplett zufrieden mit dem gerät. Ich habe vor dem kauf des macbooks mit vielen ultrabooks geliebäugelt. Leider habe ich immer wieder punkte gesehen, die gegen das eine oder das andere gerät sprachen. Sei es ein kunstoffgehäuse, laute bzw. Nervende lüfter oder qualitätsprobleme wie lichthöfe und pixelfehler oder spaltmaße am gehäuse. Dies wäre alles zu verschmerzen, wenn die preise nicht im bereich des macbooks oder sogar darüber angesiedelt wären. Am ende habe ich mich also für das macbook entschieden. Eins vorweg: probleme wie die oben genannten habe ich keine entdecken können. Da ich schon einige apple-geräte wie das ipad 4 oder mini hatte, war mir dies jedoch schon bekannt.
Rezension bezieht sich auf : Apple MacBook Pro 33,02 cm (13 Zoll) Notebook (Intel-Core i5 4258U, 2,4GHz, 8GB RAM, 256 GB SSD, Intel Iris Graphics 5100, Mac OS) silber
Rezension bezieht sich auf : Apple MacBook Pro 33,02 cm (13 Zoll) Notebook (Intel-Core i5 4258U, 2,4GHz, 8GB RAM, 256 GB SSD, Intel Iris Graphics 5100, Mac OS) silber
Rezension bezieht sich auf : Apple MacBook Pro 33,02 cm (13 Zoll) Notebook (Intel-Core i5 4258U, 2,4GHz, 8GB RAM, 256 GB SSD, Intel Iris Graphics 5100, Mac OS) silber
Rezension bezieht sich auf : Apple MacBook Pro 33,02 cm (13 Zoll) Notebook (Intel-Core i5 4258U, 2,4GHz, 8GB RAM, 256 GB SSD, Intel Iris Graphics 5100, Mac OS) silber
Rezension bezieht sich auf : Apple MacBook Pro 33,02 cm (13 Zoll) Notebook (Intel-Core i5 4258U, 2,4GHz, 8GB RAM, 256 GB SSD, Intel Iris Graphics 5100, Mac OS) silber
Rezension bezieht sich auf : Apple MacBook Pro 33,02 cm (13 Zoll) Notebook (Intel-Core i5 4258U, 2,4GHz, 8GB RAM, 256 GB SSD, Intel Iris Graphics 5100, Mac OS) silber