Hochwertiges notebook mit schwächen beim display. Ich bin von einem win7 rechner auf das kleine macbook pro umgestiegen und habe den umstieg nicht bereut. Die verarbeitung sucht tatsächlich seinesgleichen. Ich kenne (beruflich und auch privat) einige notebooks aus der windowswelt, die teilweise preislich ähnlich liegen, aber von der verarbeitung her dem apple nicht das wasser reichen können. Von der performance her macht das macbook pro einen guten job. Alle arbeiten laufen flott und sind auch dann noch ausreichend schnell, wenn im hintergrund imovie einen film fertigstellt. Auch die display helligkeit lässt keine wünsche offen. Lediglich die auflösung könnte in der tat höher sein. Hochglanz displays liegen zwar im trend, aber sie spiegeln natürlich auch. Hier macht das macbook pro keine ausnahme.
Ich ärgere mich warum ich die letzten jahre so viel zeit und nerven verloren mit der arbeit an windows. Ich hätte es viel einfacher, schneller und besser haben können. :-)ich habe viele apple produkte wie iphone, ipad, ipod i-tv und jetzt macbook. Verarbeitung typisch apple, top und ohne probleme als umsteiger von dos auf mac. Ich kann das wirklich jeden nur empfehlen .
Es handelt sich bei dem macbook pro um meinen ersten mac. Bis jetzt habe ich immer mit windows gearbeitet und dort auch schon einige Änderungen miterlebt. Meine desktops waren immer selbst zusammen gestellt und hatten eine super performance, hauptsächlich zum spielen. Für den alltag wollte ich dann aber mal ein vernünftiges laptop haben, was ich auch mal mitnehmen kann. Viele sagen, dass apple sehr teuer ist, was auf den ersten blick auch stimmt. Vergleicht man aber mal mit computern, welche das gleich bieten, dann werden die unterschiede schon deutlich geringer. Und mac os x ist einfach genial, es macht spaß damit zu arbeiten. Den großen mit windows schalte ich nur noch äußerst widerwillig an, wenn es mal sein muss, zb zum spielen, oder um blurays zu schauen (was unter apple ja leider nicht so einfach möglich ist). Habe den ram jetzt nach einem monat nutzung mit einem 8gb riegel auf 10gb aufgerüstet, was ohne probleme ging.
Key Spezifikationen für Apple MacBook Pro MD104D/A 39,1 cm (15,4 Zoll) Notebook (Intel Core i7 3720QM, 2,6GHz, 8GB RAM, 750GB HDD, NVIDIA GT 650M, Mac OS):
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Prozessor: 2,6 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,6 GHz) mit 6 MB L3-Cache
- Besonderheiten: 720p FaceTime HD Kamera, Mikrofon, MagSafe Netzanschluss, Gigabit Ethernetanschluss, FireWire 800 Anschluss, 2x USB, Thunderbolt Anschluss, SDXC Kartensteckplatz, Drahtloser 802.11n Wi-Fi Netzwerkbetrieb, Bluetooth 4.0
- Akku: Bis zu 7 Std. (drahtloses Surfen), Integrierte Lithium-Polymer-Batterie mit 77,5 Wattstunden
- Herstellergarantie: Einjährige eingeschränkte Herstellergarantie bei Verkauf und Versand durch Amazon.de. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers.
- Wird in frustfreier Verpackung verschickt
- Lieferumfang: MacBook Pro, Reinigungstuch für das Display, 85 W MagSafe Netzteil, Netzteilstecker und Netzkabel, Gedruckte und elektronische Dokumentation
Kommentare von Käufern
“Top Produkt, dieses MacBook ist dem mit RetinaDisplay vorzuziehen, Warum ? Bitte lesen !!, Von Windwos auf Mac, Langzeittest: durchwachsen, Ein kritsches Fazit, nur ein WortGENIAL !!, Umsteiger sagt seine Meinung”
Ich benutze diesen macbook über 1 jahr,hatte vorher sehr lange überlegt ob ich damit klar kommen würde. Jahrelang mit windows gearbeitet,habe gute video/foto software die nur unter windows laufen, wo ich nicht loslassen wollte/konnte. Mit macos system war ich sehr skeptisch. Macos läuft wunderbar, stabil. Das beste man kann windows dazu installieren,das programm ist schon mit integriet im mac system (bootcamp)bootcampdamit ist es kiderleicht microsoft windows dazu zu installieren,alle nötigen treiber werden automatisch heruntergeladen wenn die option ausgewählt wird. Das system ist auswählbar womit das macbook hochfahren soll. Ich bin sehr zufrieden, und würde es auf jeden fall empfehlen.
Sehr guter laptop, wie gewohnt sauber verarbeitet, nur mit >8gb ram sinnvoll. Ich habe bei meinem macbookpro mid 2012 das ich jetzt als auslaufmodell gekauft habe die 16gb ram eingebaut. Mbp :)mit el capitan und 4 gb ram läuft das macbook leider gar nicht flüssig. Beim normalen surfen werden schon 5 gb speicher benutzt. Ich habe darauf geachtet welche taktfrequenz hier oben bei mir angegeben wird (Über diesen mac: Übersicht: speicher 4gb 1600 mhz ddr3) den habe ich jetzt gegen 16 gb 1600 mhz ddr3 ausgetauscht. Dabei den macbook komplett ausschalten, ladekabel entfernen, die schrauben mit einem sehr kleinen kreuzschlitz vom boden rausdrehen. Kurz an einer metallischen stelle eventuelle esd abführen, dort wo die speicher eingesetzt sind links und rechts die halterung etwas auseinander drücken, die speicher schnappen hoch, diese dann 45° schräg raus ziehen, dann die neuen riegel genauso einführen und die speicher zusammen runterdrücken und einrasten lassen. Dann den boden wieder zusammenschrauben und macbook einschalten. Nach etwas eingewöhnungszeit läuft er dann immer flotter. Apple MacBook Pro MD104D/A 39,1 cm (15,4 Zoll) Notebook (Intel Core i7 3720QM, 2,6GHz, 8GB RAM, 750GB HDD, NVIDIA GT 650M, Mac OS) Einkaufsführer
Rezension bezieht sich auf : Apple MacBook Pro MD104D/A 39,1 cm (15,4 Zoll) Notebook (Intel Core i7 3720QM, 2,6GHz, 8GB RAM, 750GB HDD, NVIDIA GT 650M, Mac OS)
Rezension bezieht sich auf : Apple MacBook Pro MD104D/A 39,1 cm (15,4 Zoll) Notebook (Intel Core i7 3720QM, 2,6GHz, 8GB RAM, 750GB HDD, NVIDIA GT 650M, Mac OS)
Rezension bezieht sich auf : Apple MacBook Pro MD104D/A 39,1 cm (15,4 Zoll) Notebook (Intel Core i7 3720QM, 2,6GHz, 8GB RAM, 750GB HDD, NVIDIA GT 650M, Mac OS)
Rezension bezieht sich auf : Apple MacBook Pro MD104D/A 39,1 cm (15,4 Zoll) Notebook (Intel Core i7 3720QM, 2,6GHz, 8GB RAM, 750GB HDD, NVIDIA GT 650M, Mac OS)
Rezension bezieht sich auf : Apple MacBook Pro MD104D/A 39,1 cm (15,4 Zoll) Notebook (Intel Core i7 3720QM, 2,6GHz, 8GB RAM, 750GB HDD, NVIDIA GT 650M, Mac OS)