Mit eingeschränkter grafikleistung gut zu gebrauchen. Für mein aufgelebtes interesse an linux erschien mir dieses notebook ohne betriebssystem und einem angenehmen preis recht gut geeignet. Ich wurde nicht enttäuscht. Mit linuxmint kann man ohne jede einschränkung im internet surfen, die office-software läuft problemlos und selbst ältere spiele lassen sich ohne ruckeln spielen. Nur der intel-grafikchip stösst trotz 8 gb ram bei neueren spielen schnell an seine grenzen aber selbst skyrim auf 32bit-basis liess sich etwas zögerlich spielen. Fazit: zu diesem preis für internet, büroanwendungen und einfache fotobearbeitung sowie musikstreaming und youtube-videos gut zu gebrauchen. Wer nur geld sparen und ein vorhandenes windows aufspielen will, sollte besser ein anderes gerät mit einer vernünftigen grafikkarte wählen.
Top preis-/leistungsverhältnis mit genügend leistung im alltag für it-begabte. Ich wollte einen günstigen 17 zoll laptop für textverarbeitung, internetsurfen und e-mail. Um 250,– euro ist der laptop echt ok. Die installation von windows 10 über einen usb-installationsdatenträger läuft bei mir im legacy mode problemfrei. Mit uefi findet er den stick nicht und kann daher nicht von usb booten. Gut, mir nur recht, wenn dieser mist deaktiviert bleibt. Performance bietet der quadcore pentium ausreichend für die angeführten bedürfnisse, die 8 gb ram sind doppelt so viel speicher, als notwendig. Die festplatte läuft normal schnell, ist allerdings natürgemäß das bremsende element. Einziger kritikpunkt ist das glänzende display. Im freien wird es da wohl probleme geben, wer wie ich ausschließlich drinnen arbeitet, wird damit leben können.
Durchaus als office-/multimedia-/surfnotebook zu gebrauchen. Das acer aspire es 17 wird in einem schlichten, braunen, karton geliefert. Beim auspacken bleiben “aha-erlebnisse” aus. Hier bekommt man zu einem angemessenen preis schlicht günstige einstiegstechnik geboten. Das ist so aber auch in ordnung. Das notebook ist trotz seiner größe von 17 zoll recht verwindungssteif. Es biegt sich also auch wenn man es mal nur in einer hand hält nicht sehr stark. Die verarbeitung ist insgesamt für diese preisklasse als durchaus ordentlich zu bewerten. Die tastatur hat einen halbwegs angenehmen druckpunkt. Lediglich beim schreiben längerer texte hatte ich ab und an das problem, dass ich einzelne tasten nicht fest genug drückte und demzufolge einzelne buchstaben fehlten.
Rezension bezieht sich auf : Acer Aspire ES 17 (ES1-731-P892) 43,9 cm (17,3 Zoll HD+) Notebook (Intel Pentium N3700, 8GB RAM, 1000GB HDD, DVD, Intel HD Graphics, Win 10 Home) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Acer Aspire ES 17 (ES1-731-P892) 43,9 cm (17,3 Zoll HD+) Notebook (Intel Pentium N3700, 8GB RAM, 1000GB HDD, DVD, Intel HD Graphics, Win 10 Home) schwarz