Vorzügliches ultrabook für die arbeit und zum privaten genuss. Für mein neues notebook stand von vornherein fest:- es muss einen ausdauernden akku haben (mindestens 5 stunden),- die grafikkarte muss die aktuellen titel ohne probleme zumindest auf mittleren einstellungen verarbeiten können,- ein 15,6“-display soll es haben,- der prozessor sollte zumindest ein i5 sein und- es sollte ein dvd-laufwerk haben. All das erfüllte für mich der acer aspire timeline ultra m5-581tg. Als das ultrabook kam, habe ich mich sofort ans auspacken gemacht und mir sprang gleich das hochwertige design ins auge. Es ist sehr flach und nicht allzu schwer. Man kann es locker für ein paar minuten in einer hand halten, ohne dass dies zu viel kraft in anspruch nimmt. Die anschlüsse (usb, lan, hdmi) sowie der lüfter sind alle auf der rückseite verbaut, was mir sehr zuvor kommt, da ich den kabelsalat von links und rechts bei meinem alten laptop als sehr störend empfand. Lediglich der ladeanschluss, der kartenslot und der duale audioanschluss (da ich nur lautsprecher oder kopfhörer anschließe und das ultrabook über ein eigenes mikro verfügt, finde ich diesen minimalismus nicht beklagenswert) sind an den seiten angebracht. Bei der ersten inbetriebnahme erhielt ich eine positive Überraschung: das ultrabook verfügt über eine tastaturbeleuchtung; diese habe ich in den von mir durchstöberten produktinformationen nicht wahrgenommen. Hingegen stört mich besonders beim arbeiten mit office oder bei passworteingaben die fehlende kontrollleuchte für caps-lock und num-block, da man schnell mal auf diese tasten kommt.
Multimedia im ultrabookformat. Ich habe mir vor gut eimem monat das acer aspire m581 gekauft und bin mehr als zufrieden damit. Ich muss vorausschicken, dass ich in erster linie ein desktop-replacement gesucht habe, das greät sollte aber auch schick verarbeitet und dünn sein. Mein vorheriges gerät war ein fujitsu-siemens mit amd-turion-prozessor und windows xp, der nach gut fünf jahren treuer dienste reif für die rente war. Aus diesem grund sind meine erwartungen in puncto leistungsfähigkeit nicht so hoch wie dies vielleicht bei usern sein wird, die öfters ihr gerät wechseln. Meine verwendung des computers beschänkt sich eigentlich aufs surfen, office-anwendungen und ein bisschen bildbearbeitung. Trotzdem wollte ich eine separate grafikkarte, wenn man kinder hat, weiß man ja nie, was noch alles von dem gerät gefordert wird. Ich finde das aspire m581 optisch sehr gelungen, es fühlt sich super wertig an. Tastatur und touchpad sind für mich auch absolut in ordnung, der separate nummernblock ist bei einem ultrabook ein plus. Gut ist auch der umstand, dass ein dvd-laufwerk verbaut ist (auch wenn es manchmal schwierigkeiten hatte, eingelegte scheiben automatisch zu starten) und die bildschirmgröße von gut 15 zoll.
Ich hatte das ultrabook in der luxusausführung nun knapp 6wochen, gestern habe ich es wieder verpackt und zurückgeschickt- das w-lan des ultrabooks harmoniert mit nur ganz wenigen geräten sauber zusammen, wie auch schon in vorigen posts beschrieben hängt sich das notebook immer wieder bei w-lan verbindungen mit t-online speedports verschiedener arten auf und das w-lan bricht ab, danach muss man immer wieder kurz warten bis das w-lan wieder steht. Viele updates auf beiden seiten konnten nicht helfen dass es besser wird. -der lüfter ist wirklich bei nur i-net surfen oder office anwendungen nicht zu hören, hier ist das notebook total leise, wehe aber dann es wird auf youtube ein video angeschaut, ein kleines game gespielt oder über vmlite den winxp mode ausgeführt dann wird der so laut der lüfter das es nicht mehr schön ist, ein wahnsinn wie man bei 1. -der grund wieso ich mein notebook nach kurzer zeit wieder zurückgesendet habe war der gravierendste, vielleicht habe ich ein montagsgerät erwischt keine ahnung, bei meinem acer war rechts oben in der ecke das display nicht sauber mit der oberschale verklebt, ca. 4mm versatz + leicht verformter ecke rechts oben am display, mir scheint bei der produktion des notebooks als die 2 hälfte zusammengeführt wurden gab es ein problem und die 2 hälften wurden angestoßen und so verformt verbaut und keinem ist was aufgefallen. Das darf auch bei so einem acer nicht passieren. Manchen leuten die nur auf das display starrten viel es nicht auf, anderen sofortwas ich noch persönlich als nicht so schön empfunden habe war:- das display ist wirklich etwas rau in der auflösung etwas feiner hätte es schon sein können, nur der der direkt vor dem display sitzt sieht das bild gut alle anderen sehen es viel schlecht und dunkler- bei der i7 ausstattung mit win8 ist die 256gb ssd zu klein, bis alles so ist wie man es braucht damit man arbeiten kann sind nur noch knapp 100gb frei für daten.Hier hätte es eine 500gb ssd zur auswahl geben sollen. – das win8 auf einem solchen book ohne touch macht nicht viel sinn, da große wege mit der maus gemacht werden müssen wegen den großen kacheln. Im desktop mode ist alles soweit ok- das die anschlüsse auf der rückseite liegen ist im alltag nicht geschickt- ich persönlich habe knapp 2 tage software tools nachinstalliert und die vielen acer tools deinstalliert damit es einigermaßen zu gebrauchen war das system, wieder ein startmenü usw. …es gab aber auch noch positives zum notebook. + die 256gb ssd die hier verbaut ist im acer ist extrem schnell.Ein echter kracher für gb lan daten tauschen, oder das wake up aus dem standby+ die verbaute grafikkarte nvidia gt 640m ist super, hammer leistung.
Key Spezifikationen für Acer Aspire M5-581TG-73514G25Mass 39,6 cm (15,6 Zoll) Ultrabook (Intel Core i7 3517U, 1,9GHz, 4GB RAM, 256GB SSD, NVIDIA GT 640M, DVD, Win 8) silber:
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Prozessor: Intel Core i5 3317U (1,70 GHz, 3 MB Smart-Cache)
- Besonderheiten: LCD Display, Webcam, GeForce GT 640M Grafikkarte, HDMI
- Akku: 8 Stunden Akkulaufzeit, 3 Zellen Akku
- Herstellergarantie: 24 Monate bei Verkauf und Versand durch Amazon.de. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
- Lieferumfang: Acer Aspire M5-581TG-53314G52Mass 39,6 cm (15,6 Zoll) Ultrabook silber, Netzteil
Kommentare von Käufern
“Vorzügliches Ultrabook für die Arbeit und zum privaten Genuss, Erwartungen in vollem Umfang erfüllt!, Multimedia im Ultrabookformat, Super Preis-Leistungs-Verhältnis, Nahezu perfektes Ultrabook, Ultrabook mit Schwächen”
Habe nun seit drei wochen den laptop im gebrauch. Vom aussehen ist es einfach ein super geiles gerät (superflach und stylisch)habe windows 7 und office 2010 (original) am laptop istalliert. Die programme funktionieren superschnell. Meine videos zum bearbeiten ist ein traum. Bis dato kann ich einfach kein gravierendes manko finden. Gewöhnungsbedürftig ist nur der einschaltknopf (frontseitig angebracht). Der lüfter arbeitet generell sehr leise. Hochfahren trotz schon sehr viel installierter programme sekundenschnell. Eine richtige aussage könnte ich aber frühestens in einen jahr treffen.
Ich habe das gerät (an weihnachten 2012, nicht bei amazon) gekauft. Nun konnte ich es 2 monate lang testen. * was ich gesucht habe *ein leichtes aber leistungsstarkes notebook. (metall-gehäuse)hochwertige tastatur (chiclet)dedizierter grafikkarte. Große festplatte mit ssd-cache. Alle genannten argumente erfüllt das m5-581tg. * positives *+ das design gefällt mir wirklich sehr gut und die verarbeitung lässt nicht zu wünschen übrig. + auf der tastatur kann man sehr angenehm tippen und die beleuchtung sieht schick aus. + alle office- und multimedia-anwendungen laufen flüssig+ das ultrabook eignet sich, dank der dedizierten grafikkarte, auch gut zum spielen. + das touchpad ist groß, was sehr angenehm ist. + der ssd-cache beschleunigt den startvorgang und auch die allgemeine performance merklich. * neutral *(viele nutzer kritisieren das schlechte display und den lauten lüfter. )o natürlich wäre eine auflösung von 1920 x 1080 angenehmer, allerdings stört mich das so gut wie nie. Acer Aspire M5-581TG-73514G25Mass 39,6 cm (15,6 Zoll) Ultrabook (Intel Core i7 3517U, 1,9GHz, 4GB RAM, 256GB SSD, NVIDIA GT 640M, DVD, Win 8) silber Einkaufsführer
Rezension bezieht sich auf : Acer Aspire M5-581TG-73514G25Mass 39,6 cm (15,6 Zoll) Ultrabook (Intel Core i7 3517U, 1,9GHz, 4GB RAM, 256GB SSD, NVIDIA GT 640M, DVD, Win 8) silber
Rezension bezieht sich auf : Acer Aspire M5-581TG-73514G25Mass 39,6 cm (15,6 Zoll) Ultrabook (Intel Core i7 3517U, 1,9GHz, 4GB RAM, 256GB SSD, NVIDIA GT 640M, DVD, Win 8) silber
Rezension bezieht sich auf : Acer Aspire M5-581TG-73514G25Mass 39,6 cm (15,6 Zoll) Ultrabook (Intel Core i7 3517U, 1,9GHz, 4GB RAM, 256GB SSD, NVIDIA GT 640M, DVD, Win 8) silber
Rezension bezieht sich auf : Acer Aspire M5-581TG-73514G25Mass 39,6 cm (15,6 Zoll) Ultrabook (Intel Core i7 3517U, 1,9GHz, 4GB RAM, 256GB SSD, NVIDIA GT 640M, DVD, Win 8) silber
Rezension bezieht sich auf : Acer Aspire M5-581TG-73514G25Mass 39,6 cm (15,6 Zoll) Ultrabook (Intel Core i7 3517U, 1,9GHz, 4GB RAM, 256GB SSD, NVIDIA GT 640M, DVD, Win 8) silber
Rezension bezieht sich auf : Acer Aspire M5-581TG-73514G25Mass 39,6 cm (15,6 Zoll) Ultrabook (Intel Core i7 3517U, 1,9GHz, 4GB RAM, 256GB SSD, NVIDIA GT 640M, DVD, Win 8) silber
Rezension bezieht sich auf : Acer Aspire M5-581TG-73514G25Mass 39,6 cm (15,6 Zoll) Ultrabook (Intel Core i7 3517U, 1,9GHz, 4GB RAM, 256GB SSD, NVIDIA GT 640M, DVD, Win 8) silber
Rezension bezieht sich auf : Acer Aspire M5-581TG-73514G25Mass 39,6 cm (15,6 Zoll) Ultrabook (Intel Core i7 3517U, 1,9GHz, 4GB RAM, 256GB SSD, NVIDIA GT 640M, DVD, Win 8) silber